Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum 1. April 2025 eine*n
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Als Rechtsträger für das ökumenische Netzwerk „Eine Erde“ sucht der BDKJ-Bundesstelle e.V. eine*n Referent*in zur Mitarbeit im vierköpfigen Team des Netzwerks. Das ökumenische Netzwerk aus evangelischen und katholischen Organisationen, Landeskirchen, Diözesen und Verbänden engagiert sich bundesweit für die sozial-ökologische Transformation. Inhaltlich umfasst die Arbeit des Netzwerks die Bereiche die Bewahrung der Schöpfung, den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung.
Die Stelle trägt dazu bei, den Beitrag der Kirchen zur sozial-ökologischen Transformation weiterzuentwickeln und inhaltlich profiliert auszurichten. Der Fokus liegt auf dem Transfer zwischen Wissenschaft (Theologie und die für die Transformation relevanten Disziplinen) und der kirchlichen Arbeit. Zudem wird transformatives Wissen ausgewertet und nutzbar gemacht sowie relevante wissenschaftliche Grundlagen kommunikativ und handlungsorientiert übersetzt.
Die Anstellung soll ab dem 01.04.2025 erfolgen und ist befristet bis zum 31.03.2028. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in der Entgeltgruppe 11. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Der Dienstsitz ist Köln.
Die Stelle wird von Brot für die Welt gefördert und ist Teil des Projektstellenprogramms.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung, die du uns bitte bis zum 25.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/aktuelles/stellenangebote