Image

Anzahl Stellen

2

Umfang

20 h/Monat

Vergütung

BA: 12,00 €/Stunde

MA: 13,20 €/Stunde

Beginn

ab September 2023

Bewerbungsfrist 30.09.2023

Kontakt bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Prof. Dr. Alois Steiner
E-Mail: alois.steiner@fh-kiel.de
Tel.: 0431 - 210 4630




Image

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. Dabei arbeiten wir interdisziplinär und können als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften im Land auf regionale wie internationale Netzwerke zurückgreifen. In den Studiengängen an unseren sechs Fachbereichen widmen wir uns mit rund 8000 Studierenden den aktuellen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.

Wir, das Institut für Bauwesen (IfB) der Fachhochschule Kiel, suchen ab September 2023 zwei

Studentische Hilfskräfte für die softwaregestützte Geotechnik und das Labor für Geotechnik

Aufgabenschwerpunkte:

Die hauptsächlichen Tätigkeiten sind:

  • die Vorbereitung von Übungen für die Lehrver-anstaltungen Bodenmechanik, Grundbau und Vertiefung Geotechnik,
  • die Vor- und Nachbereitung von Laborpraktika für die Lehrveranstaltungen Bodenmechanik, Grundbau und Vertiefung Geotechnik,
  • die Reinigung und Wartung von Laborflächen und -geräten,
  • die eigenständige Durchführung von geotechnischen Laborversuchen (z. B. Bodenklassifikation, Verformungskennwerte, Festigkeitskennwerte und Wasserdurchlässigkeit),
  • die Unterstützung bei der softwaregestützten Auswertung von Messergebnissen und
  • die Unterstützung bei (fremden) studentischen Messkampagnen für Projekt- und Abschlussarbeiten.

Ihr Profil:

Dieser Job passt zu Ihnen, wenn Sie:

  • sehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Word, Excel, Powerpoint) haben,
  • technisches und handwerkliches Geschick besitzen,
  • über schnelle Auffassungsaufgabe verfügen,
  • eigenständiges Arbeiten unter vorheriger Anleitung durch die Laborleitung mögen,
  • die Bereitschaft haben, das Labor für Geotechnik der Fachhochschule Kiel auf internen und externen Veranstaltungen (z. B. IDW, Messen, Jugendcampus) zu unterstützen und
  • umsichtig, sorgfältig und zuverlässig sind.

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten (z.B. abgestimmt auf Ihren Semesterplan)
  • vielfältige Arbeitsbereiche (Geotechnik und Geowissenschaften)
  • angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zum Ausbau Ihrer Kenntnisse/Fähigkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf, die Sie bitte per E-Mail bis 30.09.2023 an Prof. Dr. Alois Steiner (alois.steiner@fh-kiel.de) senden.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Alois Steiner per E-Mail oder im Büro (Raum C34-0.01c) zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht