Gehalts- und Bezügeabrechnung für alle Beschäftigten und Beamten des Marktes Au i. d. Hallertau inkl. des Anordnungswesens und des damit anfallenden Schriftverkehrs einschließlich des Meldewesens für Beihilfe
Berechnung und Zahlbarmachung der Zeitzuschläge
Berechnung und Auszahlung der Beträge für die leistungsorientierte Bezahlung
Vollzug des Tarifrechts, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts; Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgungskasse
Berechnung von Krankengeld
Erstattungen Ehrenämter und Kommandanten Feuerwehren
Künstlersozialabgabe Überwachung und damit verbundene Meldungen
Personalverwaltung
Änderungen und Beendigungen von Arbeitverhältnissen
Vorbereitung von Beschlussvorlagen für den Marktgemeinderat
Haushaltsrechtliche Angelegenheiten des Personalamts (Stellenplan)
Erstellung von Arbeitszeugnissen
Höhergruppierungen prüfen und vollziehen
Führung von Personalakten
Personalentwicklung (Fortbildungswesen und Abrechnungen dieser)
Erstellung von Personalstatistiken
Betriebliches Eingliederungsmanagement
weitere Personalverwaltungstätigkeiten
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
einen krisensicheren Arbeitsplatz
ein interessantes und abwechslungreiches Aufgabengebiet
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee und Tee)
Bezahlung von notwendigen Fortbildungen und eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD-VKA) in Entgeltgruppe 9a mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (u. a. Jahressonderzahlung, Zuschuss zu den VWL, betriebliche Altersrente bei der BVK)
TV-Fahrradleasing (Jobrad)
Mitarbeit in einem engagierten und kooperativen Team
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n oder erfolgreiche Ableistung der Fachprüfung I bzw. erfolgreicher Erwerb der zweiten Qualifikationsebene oder eine Weiterbildung zum Personalfachwirt (IHK) oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Personalkaufmann/-frau)
Kenntnisse im TVöD, BayPVG, Beamtenrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht
Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise