Ihre Aufgaben:
Die Aufgaben liegen im Bereich der Bautechnik und Bauökologie und im breiten Themenfeld des Nachhaltigen Bauens.
Im Einzelnen:
- Behandlung von bautechnischen und bauökologischen Themen zu baulichen Anlagen nach Landesbauordnung sowie zu Bauarten und Bauprodukten.
- Mitwirkung in der bauaufsichtlichen Regelsetzung.
- Mitwirkung in atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren für Bau- und Rückbaumaßnahmen in kerntechnischen Anlagen Baden-Württembergs.
- Mitarbeit im Bereich des Nachhaltigen Bauens; die Aufgaben betreffen schwerpunktmäßig neben klassischen bautechnischen Themen insbesondere Themen in den Bereichen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Gebäudeenergieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeit bei der Erweiterung der Möglichkeiten für das Bauen im Bestand sowie für das Wiederverwenden und das Recyceln von Bauprodukten.
- Mitarbeit in Fachgremien, u.a. in Gremien für die nationale und europäische Normung, Sachverständigenausschüssen, Projektgruppen.
- Konzeption, Vergabe, Betreuung und Auswertung von Forschungsdienstleistungen.
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit.
Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum
09.06.2023