Image
Kennung Hiwi ZSB
Anzahl Stellen

1

Umfang

15 - 30 h/ Monat

Vergütung

BA 12€/h / MA 13€/h

Beginn

ab September 2023

Bewerbungsfrist 30.09.2023

Kontakt / Ansprechperson zum Aufgabengebiet:

Anna-Maria Utzolino

E-Mail: Anna-Maria.Utzolino@fh-kiel.de
Telefon: 0431/ 210-1761




Image Image Image Image Image Image Image

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. Dabei arbeiten wir interdisziplinär und können als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften im Land auf regionale wie internationale Netzwerke zurückgreifen. In den Studiengängen an unseren sechs Fachbereichen widmen wir uns mit rund 8000 Studierenden den aktuellen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Zentrale Studienberatung der Fachhochschule Kiel sucht ab September 2023 eine

Studentische Hilfskraft für die Zentrale Studienberatung

für 15 - 30 Stunden im Monat.

Da wir an einem gut durchmischten Team und einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, freuen wir uns besonders über Bewerbungen aus den unteren Semestern.

Ihre Aufgaben:

Die hauptsächlichen Tätigkeiten sind:

  • die Vorbereitung und Betreuung von Studieninformationsveranstaltungen an der FH Kiel,
  • die Vorbereitung und Betreuung von Schulbesuchen und Auftritten bei Berufsorientierungsmessen,
  • die telefonische und persönliche Erst-Information von Studierenden und Studieninteressierten
  • allgemeine Bürotätigkeiten

Die Veranstaltungen und dadurch bedingt auch die Arbeitszeiten sind unregelmäßig nach Absprache.

Ihr Profil:

Neben Freude am Umgang mit studieninteressierten Schüler*innen, sozialer Kompetenz, guten Umgangsformen und Zuverlässigkeit sind vor allem die folgenden Kenntnisse / Fähigkeiten "erforderlich":

  • schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
  • Interesse an Beratungstätigkeit, insbesondere über den eigenen Studiengang
  • gute Kenntnisse des MS Office Pakets (Word, Excel, Power Point)

Zusätzlich wünschenswert wären:

  • gute Englischkenntnisse
  • gestalterisches Geschick (Printmedien)
  • technisches Verständnis (Betreuung der Medientechnik bei Messen und Veranstaltungen)
  • Führerschein Klasse B oder 3

Wir bieten:

Die Tätigkeitsbereiche sind sehr abwechslungsreich. Die Arbeitszeiten sind flexibel. Es werden Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen, in der Veranstaltungsorganisation und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit erworben. Sie haben die Chance, bei Veranstaltungen eigene Ideen einzubringen.

Nähere Informationen zur Zentralen Studienberatung der Fachhochschule Kiel finden Sie unter: Zentrale Studienberatung | Fachhochschule Kiel (fh-kiel.de).

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung, die Sie bitte per E-Mail an: Anna-Maria.Utzolino@fh-kiel.de senden.

Zurück zur Übersicht