Image



Die Universitätsbibliothek Greifswald ist zentraler Lern- und Arbeitsort der Studierenden und Forschenden der Universität. Sie verfügt über rund 3,2 Millionen Bücher, Zeitschriftenbände, Datenbanken und elektronische Volltexte für den Onlinezugriff sowie einen wertvollen Altbestand. Mit diesem Angebot versorgt die Universitätsbibliothek neben etwa 10.000 Studierenden und 2.080 wissenschaftlichen Universitätsangehörigen auch die regionale Öffentlichkeit.

An der Universität Greifswald ist an der Universitätsbibliothek vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.

Bibliothekar*in - Universitätsbibliothek - 25/D04

🚩 zum nächstmöglichen Zeitpunkt 🕓 Vollzeit 📅 unbefristet 💳 Besoldungsgruppe A10 bzw. Entgeltgruppe 10

Die Einstellung kann abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder im Angestelltenverhältnis erfolgen.

Ihre Aufgaben:

Öffentlichkeitsarbeit:

  • verantwortliche Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des visuellen Erscheinungsbildes der UB
  • Pflege des Webauftritts, Betreuung von Informationskanälen für Benutzerinformation (insbes. Social Media) und Bewerbung von Angeboten Projektleitung und -Management, inkl. Budgetverantwortung

Open Access:

  • Verwaltung von Open-Access-Publikationskosten
  • Betreuung des Publikationsservers der Universität Greifswald
  • Aufbau und Betreuung eines Zweitveröffentlichungsservices
  • Bearbeitung von Anfragen, Beratung und Schulung zum Thema Open Access Publizieren

Schulung:

  • Planung, Organisation und Koordination des Schulungsprogramms
  • Durchführung von Schulungen, persönlich und im Team
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Fortentwicklung von zielgruppenbezogenen Lehr- und Lernangeboten
  • Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung der beteiligten Mitarbeiter*innen

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes (vormals gehobener Bibliotheksdienst); bei nicht vorliegender Laufbahnbefähigung kommt auch die Anerkennung eines abgeschlossenen Studium als Diplom-Bibliothekar*in (FH) mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Bibliotheken oder ein gleichwertiger vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss (z.B. Bachelor of Arts Bibliotheks- und Informationswissenschaft) mit aufgabenbezogenen Kenntnissen und Fähigkeiten in Betracht; Details sind in § 14 Absatz 3 Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern sowie § 12 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern geregelt

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • gute, möglichst praktische Kenntnisse in den jeweiligen o.g. Aufgabenbereichen
  • gute Kenntnisse bibliotheksbezogener IT-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue bibliothekarische Aufgabenfelder
  • selbständige und eigenverantwortliche sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Service- und Teamorientierung sowie hohe Einsatzbereitschaft
  • hohe kommunikative Kompetenz und sicheres Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1-Niveau); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden

Unser Angebot:

  • Besoldung/Vergütung bei Vorliegen der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A10 bzw. Entgeltgruppe E10 der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung,
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung