STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Minijobber*in für die Social-Media-Redaktion

(Wochenarbeitszeit von 8 Stunden) 

Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung der Social-Media-Arbeit im Referat für Kommunikation der BDKJ-Bundesstelle.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Begleitung der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, Threads etc.)  
  • Erstellung von Posts und Storys für die Kanäle des BDKJ 
  • Unterstützung bei der Pflege der Webseite 
  • Bearbeitung von Anfragen auf Social-Media   
  • Allgemeine Mitarbeit im Referat Kommunikation 

Das ist Dein Profil:

  • Erfahrungen im Umgang mit Social-Media. 
  • Erfahrung im Umgang mit Grafik- und Schnittprogrammen (Canva, Adobe-Creativ-Cloud) 
  • Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten  
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten  
  • Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten und
  • Mobilität  
  • nach Möglichkeit Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit  
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ 

Wir bieten Dir:

  • die Möglichkeit, Dich in einem dynamischen Verband einzubringen  
  • eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team  
  • eine Vergütung nach KAVO, EG 6 
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice  
  • Bereitstellung eines Arbeitsplatzes sowie der notwendigen technischen Geräte  

Die Tätigkeit findet in erster Linie an einem unserer Standorte (Düsseldorf oder Berlin) oder im Homeoffice statt.

Wenn Du Dich dieser interessanten Aufgabe stellen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte schnellstmöglich per Mail an unseren Referenten für Kommunikation Christian Toussaint toussaint@bdkj.de schickst.

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung