Image
Kennung Prüfungsamt IE
Anzahl Stellen

1

Umfang

19,35 Std.

Vergütung

Entgeltgruppe 6 TV-L

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 30.11.2023

fachliche Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Felix Woelk
felix.woelk@fh-kiel.de


Ansprechperson in der Personalabteilung

Joanna Maminska
joanna.maminska@fh-kiel.de
0431/210-1342

Dagmar Scheffler
dagmar.scheffler@fh-kiel.de
0431/210-1340





Image Image Image Image Image Image Image

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. An sechs Fachbereichen werden rund 8000 Studierende interdisziplinär auf aktuelle Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Das Personal der zweitgrößten Hochschule des Landes leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

Werden Sie Teil des Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n

Verwaltungsangestellte*r für das Prüfungsamt des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familiengerechte Hochschule bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, an innerbetrieblichen Angeboten und am Campus-Leben. Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den Öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.

Ihre Aufgaben:

·Betreuung und Unterstützung der Studierenden und der Lehrenden in allen Angelegenheiten des Prüfungsamtes

·Vorbereitung, Planung, Organisation und Abwicklung von Prüfungszeiträumen

Ihr Profil:

·Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung, vorzugsweise zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsdienst mit Erfahrungen und Kenntnissen der vorgenannten Ausbildungen (z.B. Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung mit nachgewiesenen Verwaltungskenntnissen)

·Sichere nachgewiesene Beherrschung von MS Office

·Deutschkenntnisse C1 Niveau

·Englischkenntnisse B1 Niveau

Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Diskretion sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt wie der souveräne Umgang mit Rechtsvorschriften.

Ein freundliches Durchsetzungsvermögen, ein insgesamt souveränes Auftreten auch in arbeitsintensiven Phasen sowie Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.

Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit einer Prüfungsverwaltungssoftware sowie im Umgang mit den Regelungen des Datenschutzes.

Wir bieten:

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Die Höhe des Entgelts richtet sich nach der Anlage B zum TV-L. Die Stufenzuordnung ist abhängig von der Berufserfahrung und richtet sich nach § 16 i.V. m. § 40 TV-L.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.
Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung