Image

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 850 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs, der Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg und eine der ältesten Kunstakademien in Deutschland. Die Akademie legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Ansätze, um zukünftige Herausforderungen in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Kultur zu gestalten.

Wir suchen im Kontext der Landesinitiative klimaneutrale Hochschulen 2030 zum 01.10.2025 eine*n

Klimaschutzmanager*in (d/w/m)

in Vollzeit (100 %) Vergütung nach E 13 TV-L

Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre. Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der finalen Fördermittelzusage.

Das sind Ihre Aufgaben:

Eigenständige Erstellung eines Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die ABK Stuttgart. Dazu gehören insbesondere:

  • Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse sowie Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz
  • Entwicklung von Treibhausgas-Minderungsstrategien in priorisierten Handlungsfeldern
  • Akteur*innenbeteiligung: Koordination eines Beteiligungsprozesses zur Sensibilisierung, Mobilisierung und Vernetzung der relevanten Akteur*innen
  • Partizipative Entwicklung eines Klimaschutz-Maßnahmenkatalogs
  • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie sowie Unterstützung der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit
  • Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts

Weiterhin gehören zu den Aufgaben die Koordination der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem zu erarbeitenden Klimaschutz-Maßnahmenkatalog, die Unterstützung und Berichten sowie ggfs. Mitarbeit in weiteren Projekten mit Klimaschutzbezug. Projektarbeit und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes stehen im Fokus des geplanten Verlängerungszeitraumes. Die Stelle ist an der ABK bei der Professur für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen in der Fachgruppe Architektur angesiedelt.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem / technischem Hintergrund im Bereich Umweltschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder vergleichbar. Mögliche Fachrichtungen sind beispielsweise Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geografie, Nachhaltigkeitsmanagement
  • Idealerweise haben Sie bei Projekten im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität oder der Vermeidung von Treibhausgasemissionen, z. B. bei der Optimierung von Gebäuden und Anlagen oder der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie mitgewirkt
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und sind effektiv in der Umsetzung
  • Sie gestalten Zusammenarbeit mit vielfältigen Zielgruppen lösungsorientiert und kooperativ
  • Sie sind in der Lage, Informationen zu Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten, Prioritäten zu erarbeiten und Ergebnisberichte zu erstellen
  • Für Sie ist eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich
  • Sie können komplexe Fragestellungen konzeptionell erarbeiten und in größeren Gremien vorstellen und vertreten

Das bieten wir:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Freundliches Betriebsklima sowie motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • Vergütung nach E13 TV-L bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen und eine Zusatzversorgung (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Bezuschussung eines JobTickets bzw. Deutschlandtickets Job
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung