Teil- oder Vollzeit
nein
ab sofort
TVöD/VKA
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.
Für unser Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir ab Sofort einen Assistenzarzt (m/w/d)
Gemeinsam mit der Klinik für Unfall-, Sport- und Wiederherstellungschirurgie bildet die Klinik für Orthopädie das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Durch die enge Verzahnung beider Fachbereiche und die Zusammenarbeit mit weiteren internen wie externen Kooperationspartnern, profitieren unsere Patienten von der bestmöglichen Versorgung innerhalb des Krankenhauses Mechernich.
In der Klinik für Orthopädie bieten wir ein breites Spektrum an diagnostischen Methoden sowie konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten. Unser operativer Behandlungsschwerpunkt liegt in der Implantation und dem Austausch von künstlichen Gelenken (Endoprothesen) für Hüfte, Knie und Schulter einschließlich der komplexen Revisionschirurgie bei periprothetischen Infekten und Frakturen. Im Jahr 2014 wurde die Klinik für Orthopädie als EndoProthetikZentrum (EPZ) zertifiziert. Weitere Schwerpunkte stellen gelenkerhaltende Operationen im Bereich Knorpel-Meniskus- und Bänderrekonstruktionen der großen Gelenke einschließlich Korrekturosteotomien im Bereich Hüfte und Knie dar. Die zertifizierte Fußchirurgie sowie Kinderorthopädie runden das Spektrum der Klinik ab.
Als regionales Traumazentrum sind wir im Krankenhaus Mechernich auf die Versorgung von Schwerverletzten mit notwendiger Intensivversorgung spezialisiert. Diese umfasst auch die Behandlung von Traumata und deren Folgen im Kindesalter, die wir in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin durchführen. Neben der Kindertraumatologie liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer chirurgischen Tätigkeit im Bereich der Alterstraumatologie. Diese umfasst hauptsächlich die Versorgung hüftgelenksnaher Oberschenkelfrakturen mit modernen Implantaten, die Behandlung von Knochenbrüchen durch Osteoporose sowie die endoprothetische Versorgung des Schulter- und Hüftgelenks. Spezialisiert haben wir uns auf die Behandlung von Sportverletzungen wie z. B. Verrenkungen, Bänderrisse oder Knorpelschäden.
Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Chefarzt Dr. Bremer gerne unter Telefon: 0 24 43 / 17-1751