Banner
Pfeil nach unten Pfeil nach links
Wappen

1972 aus zwei ehemals selbständigen Gemeinden entstanden, ist Graben-Neudorf zusammen gewachsen: Mehr als 12.000 Einwohner schätzen die hohe Lebensqualität der Gemeinde sowie die Nähe zu den Großstädten Karlsruhe und Mannheim. Den letzten Baustein des Zusammenwachsens liefert die „Neue Mitte“: Ein neues Ortszentrum mit Marktplatz, CO2-freiem Wohnquartier und dem Lern- und Begegnungsort LeBeN. Die Gemeinde Graben-Neudorf setzt sich massiv für den Klimaschutz ein und investiert jährlich mehr als eine Million Euro in kommunale Klimaschutzprojekte. Die Gemeinde Graben-Neudorf ist attraktive Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufen und bietet eine hohe Jobsicherheit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf für die Kläranlage Dettenheim eine

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer handwerklicher Ausbildung

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Betrieb und Unterhaltung der kommunalen Kläranlage
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den technischen Einrichtungen
  • Behebung von Störungen
  • Warten und Reinigen der zugehörigen Außenstationen wie Regenüberläufe, Regenüberlaufbecken und Pumpstationen
  • Mitwirken bei der Einhaltung der Eigenkontrollverordnung
  • Bedienen von Anlagen zur Abwasserreinigung und Schlammentwässerung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Schlosser, Elektriker, Gas-Wasser- Installateur) mit Erfahrung in der Arbeit auf einer Kläranlage wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Dienstzeiten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft turnusmäßig Rufbereitschaft und Wochenenddienste zu übernehmen

Wir bieten:

  • verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • technisch gut ausgestatteter Abwasserbetrieb
  • Vergütung nach dem TVÖD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein engagiertes und motiviertes Team
Viereck

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD.


Interesse?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis spätestens 15.12.2023. Für Fragen steht Ihnen gerne

Frau Petra Everling, Tel. 07255 901-105

, zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung