Teil- oder Vollzeit
nein
ab sofort
TVöD/VKA
Der Unternehmensverbund Kreiskrankenhaus Mechernich zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.
Mit Dr. Thomas Mann und Dr. Tobias Ahnert, bilden zwei Oberärzte des Kreiskrankenhauses Mechernich eine Doppelspitze als ärztliche Leitung des Rettungsdienstes für den Kreis Euskirchen.
Zur Erweiterung unseres interdisziplinären Notfallteams, suchen wir Sie ab sofort als Notarzt (m/w/d) mit Anbindung an eine unserer Kliniken Ihrer Wahl.
Als regionales Traumazentrum sind wir im Krankenhaus Mechernich auf die Versorgung von Schwerverletzten mit notwendiger Intensivversorgung spezialisiert.
Wir haben die vollen Weiterbildungsermächtigungen in unseren Kliniken z.B. für Anästhesiologie, Innere Medizin, Kardiologie, Chirurgie und die Geriatrie. Außerdem können wir folgende ZWB anbieten:
Schauen Sie sich gerne die Lister aller Weiterbildungsermächtigungen an: Fort- und Weiterbildungen
Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:
anspruchsvolle Weiterbildungschancen und Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Zentren
die Möglichkeit Ihre Tätigkeit als Notarzt (m/w/d) mit einem variablen Stellenanteil Ihrer Wahl in einer unserer Kliniken zu kombinieren
Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
arztentlastende Maßnahmen (z.B. Blutentnahme) - damit Sie sich auf Ihre ärztlichen Aufgaben konzentrieren können
Team-Trainings in unserem Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit und weitere interne Schulungen wie z. B. „Fit für den ersten Dienst“ und „Schockraumkurs“
finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
Einsatz an zwei Notarztstandorten möglich
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Dr. med. Marcus Münch
Chefarzt Zentrale Notaufnahme
Profil
Telefon: 0 24 43 / 17-1363
Prof. Dr. med. Rudolf Hering
Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Profil
Telefon: 0 24 43 / 17-1456.