Im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Abteilung 2 (Wohnen, Städtebau, Baurecht, Denkmalpflege) im Referat 25 (Wohnraumförderung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen:
eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (w/m/d) des gehobenen Dienstes im Ref. 25 (67)
(unbefristete Beschäftigung bis Bes. Gr. A 12 bzw. im Arbeitnehmerverhältnis in E 10 TV-L in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen unterstützt mit den Wohnraumförderprogrammen den sozial orientierten Wohnungsbau in Baden-Württemberg. In Zusammenarbeit mit der L-Bank entwickelt sie attraktive Angebote und wirkt so in einem Politikfeld von großer gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Bedeutung und hoher öffentlicher Aufmerksamkeit.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Wohnraumförderprogrammen.
Mitwirkung bei der fachlichen Ausgestaltung bestehender und neuer Förderprogramme (z.B. Junges Wohnen).
Zusammenarbeit mit der L-Bank als Bewilligungsstelle.
Bearbeitung von Anfragen zur Wohnraumförderung, auch aus dem parlamentarischen Raum.
Mitwirkung bei statistischen Analysen.
Ihr Profil:
Laufbahnprüfung in der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung.
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Verwaltungserfahrung, insbesondere Erfahrung mit Förderprogrammen ist von Vorteil, Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger (w/m/d) sind ebenfalls eingeladen sich zu bewerben.
Politisches Gespür.
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Hohe Belastbarkeit.
Interesse an Fragen der Wohnungsbaupolitik.
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld.
Planstelle bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. Bezahlung nach E 10 TV-L.
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 bewertet.
Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten.
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Ticket BW und JobBike BW.
Umfangreiches Fortbildungsangebot.
Umfassendes Gesundheitsmanagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum
09.06.2023
Hinweise und Kontakt:
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Eckhart Meyberg (Telefon 0711/ 123-2226).
Informationen über das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer www.mlw.baden-wuerttemberg.de.