An der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig ist in der Fakultät III am Institut für Musikpädagogik zum Wintersemester 2024/25 folgende Professur zu besetzen:

W3-Professur für Musikdidaktik und -pädagogik

Der Aufgabenbereich der Professur umfasst Lehre (8 SWS) und Forschung im Fach Musikdidaktik und -pädagogik in seiner ganzen Breite mit einem Schwerpunkt im Bereich der Sekundarstufen. Zu den mit der Professur verbundenen Aufgaben gehören die Mitarbeit an der Weiterentwicklung aller Lehramtsstudiengänge, die Entwicklung von Forschungs- und Lehrprojekten in Berücksichtigung des besonderen Kontextes einer Musikhochschule sowie die Beratung und Betreuung der Studierenden aller musikbezogenen Lehrämter in allen Studienphasen. Die Abnahme von Prüfungen ist ebenso Bestandteil der Aufgaben wie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Vorausgesetzt werden fachspezifische Erfahrungen in der Hochschullehre, eine Lehrbefähigung für die Sekundarstufen I und II im Fach Musik, mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Schule, eine Promotion im Fach Musikpädagogik und für das Fach einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen. Erwartet werden Erfahrungen in wissenschaftlicher und musik- pädagogischer Projektarbeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Vernetzung inner- und außerhalb der Hochschule, Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsaufgaben und eine hohe Präsenz in der Hochschule.

Die mit der Professur verbundenen Rechte und Pflichten ergeben sich aus § 69 SächsHG und aus der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS). Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis erfolgen. Bei einer Erstberufung erfolgt gemäß § 71 Abs. 2 Satz 1 SächsHG in der Regel eine Einstellung auf Probe für die Dauer von bis zu zwei Jahren. Bewerber:innen (w/m/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß §59 SächsHG erfüllen.

Die Hochschule legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Urkunden, Publikationsverzeichnis, Liste der musik- pädagogischen Tätigkeiten und Projekte, einer Liste der bisherigen Lehrveranstaltungen sowie Anschriften von fünf möglichen Gutachter:innen in einer pdf-Datei zusammen und laden Sie diese bis zum 30.11.2023 im Bewerbungsportal der HMT Leipzig unter www.hmt-leipzig.de/home/hochschule/vakanzen hoch. Bitte stellen Sie außerdem drei für die Stelle aussagekräftigen Veröffentlichungen in das Portal.

Fragen zur Vakanz beantwortet die Dekanin Prof. Dr. Constanze Rora (constanze.rora@hmt-leipzig.de).

Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung