Banner

Bei der Landesanstalt für Umwelt LUBW in Karlsruhe ist ab 01.10.2025 ein Studienplatz für ein

Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.)
Sustainable Science and Technology
Fachrichtung Strahlenschutz

zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir betreiben landesweit Messnetze für Luft, Wasser, Boden und Radioaktivität und prüfen Verbraucherprodukte im Rahmen der europäischen Marktüberwachung.

Das 3-jährige duale Studium erfolgt nach dem dualen System in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW). Durch den zyklischen Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und den Praxisphasen in der LUBW als Ausbildungsbetrieb wird die praktische Anwendung des in der Theorie erworbenen Wissens systematisch in das Studium integriert.

Das müssen Sie mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (Studierfähigkeitstest)
  • ausgeprägtes Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Umweltthemen
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu strukturierter, sorgfältiger und selbstständiger Arbeit
  • Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit analytisch zu denken
  • Lernbereitschaft, Engagement und Durchhaltevermögen

Außerdem bieten wir Ihnen:

  • Monatliche Bruttovergütung i. H. v. 1.700 Euro
  • Jahressonderzahlung
  • Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr
  • dienstliches Laptop während der gesamten Studienzeit
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.


Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
30.04.2025

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 18/2025 - an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Dr. Ralf Bechtler (Tel.: 0721/5600-2226 oder E-Mail: Ralf.Bechtler@lubw.bwl.de) und für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Petra Langeneckert (Tel.: 0721/5600-1339 oder E-Mail: Petra.Langeneckert@lubw.bwl.de) zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung