Image

An der Akademie der bildenden Künste München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

für den Bereich Innenarchitektur Bachelor und Master of Arts, Grundlagen der Baukonstruktion, Konstruktion und experimentelles Konstruieren
Entgeltgruppe 13 TV-L
(nach WissZeitVG befristete Qualifikationsstelle)

Aufgabengebiet:

  • Vermittlung von Grundlagenkenntnissen in der Baukonstruktion im BA- und MA-Studium in der Innenarchitektur
  • Begleitung von Abschlussarbeiten im BA- und MA-Studium in der Innenarchitektur
  • Organisation und Abhaltung eigener Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Studium in der Innenarchitektur
  • Vermittlung der Bedeutung der Baukonstruktion als Werkzeug für die Umnutzung von Bestandsbauten
  • Integration von digitalen Materialdatenbanken und Bauteilregistern in Zusammenhang mit zirkulären Bauprozessen („Reduce Reuse Recycle“), energetisch nachhaltige Bauteiloptimierung mittels digitaler Planungsprozesse etc.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Innenarchitektur oder Architektur (Master / Diplom)
  • entwerferische, architektonische Fähigkeiten auf dem Gebiet des nachhaltigen Konstruierens
  • eine pädagogische Eignung ist wünschenswert
  • Kenntnis zum aktuellen Diskurs in Architektur und Design
  • 10-jährige hauptberufliche Tätigkeit als Innenarchitekt oder Architekt,
  • nachweislicher Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Werkplanung und Bauleitung
  • Kenntnisse im Bereich Brandschutz
  • maßgebliche Beteiligung an Bauprojekten mit dem Schwerpunkt einer energieeffizienten und Ressourcen schonenden Realisierung
  • Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse in digitaler Text- und Bildbearbeitung sowie der gängigen 2D- und 3D-CAD Programmen in Architektur und Design
  • Erfahrungen im Bereich der akademischen Lehrtätigkeit, z. B. Lehrauftrag

Die Stelle umfasst 40,1 Wochenstunden und ist auf drei Jahre befristet (weitere Verlängerung bis Ende WiSe 27/28 möglich). Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus Art. 71 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz vom 5. August 2022 (BayHIG). Wissenschaftliche Mitarbeiter sind Arbeitnehmer und haben einen tarifvertraglich geregelten Urlaubsanspruch. Diesen Urlaub haben sie bevorzugt in der vorlesungsfreien Zeit zu nehmen.

Die Akademie der Bildenden Künste München strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und ersucht deshalb Frauen mit spezifischem Tätigkeitsfeld nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zum Einreichen der Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege. Bitte senden Sie daher Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, vollständige Bildungsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 29. September 2023 (Ausschlussfrist*) direkt über unser Online-Bewerbungsportal (https://www.adbk.de/de/aktuell/stellenangebote.html).
*Mit der Ausschlussfrist endet die Bewerbungsphase. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss Ihre Online-Bewerbung bei uns eingegangen sein.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der AdBK zur Kenntnis genommen haben.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung