Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung. Unsere Aufgaben sind global bis regional. Wir bringen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg international voran und kümmern und zugleich um den Handwerksbetrieb vor der Tür.
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern, koordinieren und wickeln Teile des Finanzbudgets des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ab.
- Sie wirken mit bei
- der mittelfristigen Finanzplanung
- der Aufstellung der Staatshaushaltspläne
- im Haushaltsvollzug
- bei der Rechnungslegung
- Sie betreuen und beraten die Fachbereiche in Haushalts- und Controlling-Angelegenheiten sowie bei zuwendungsrechtlichen Fragestellungen.
- Sie sind zuständig für das Fördercontrolling.
- Sie betreuen den produktorientierten Haushalt.
- Sie betreuen die SAP-Anwendungen im Bereich Haushalt.
- Sie sind für die Intranet-Pflege in den Bereichen Haushalt und Controlling zuständig.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Laufbahnprüfung in der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung.
- Sie haben Interesse an finanziellen Zusammenhängen, Fragestellungen und Abläufen sowie an Themen der Wirtschaftsfördermaßnahmen und –programme.
- Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Haushalt und Controlling (insbesondere auch SAP-Vorkenntnisse).
- Sie sind teamfähig und bringen Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit mit.
Wir bieten:
- Planstelle bis Besoldungsgruppe A 12
- Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 bewertet
- Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Regelungen für mobiles Arbeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum
09.06.2023
Hinweise und Kontakt:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG besetzbar.
- Bei einer Stelle handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
- Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Zink (Telefon 0711/123-2180).
- Informationen über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhalten Sie unter https://wm.baden-wuerttemberg.de.
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular
- Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.