Banner
Pfeil nach unten Pfeil nach links
Wappen

1972 aus zwei ehemals selbständigen Gemeinden entstanden, ist Graben-Neudorf zusammen gewachsen: Mehr als 12.000 Einwohner schätzen die hohe Lebensqualität der Gemeinde sowie die Nähe zu den Großstädten Karlsruhe und Mannheim. Den letzten Baustein des Zusammenwachsens liefert die „Neue Mitte“: Ein neues Ortszentrum mit Marktplatz, CO2-freiem Wohnquartier und dem Lern- und Begegnungsort LeBeN. Die Gemeinde Graben-Neudorf setzt sich massiv für den Klimaschutz ein und investiert jährlich mehr als eine Million Euro in kommunale Klimaschutzprojekte. Die Gemeinde Graben-Neudorf ist attraktive Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufen und bietet eine hohe Jobsicherheit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf einen

Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit mit 50 %

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Instandhaltung und Pflege des Gebäudes
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Wartungsarbeiten
  • Betreuung der technischen Anlagen (Heizung, Beleuchtung etc.)
  • Kleinere Renovierungsarbeiten (z. B. Malerarbeiten, Austausch von Verschleißteilen)
  • Kontrolle und Wartung der Außenanlagen (z. B. Wege, Grünflächen, Parkplätze)
  • Einhaltung von Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften, einschließlich der Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen
  • Winterdienst (Streuen und Schneeräumen)
  • Unterstützung bei Samstagstrauungen und Veranstaltungen im Rathaus
  • Unterstützung der Information bei Sicherheits- und Einlasskontrollen während der Öffnungszeiten

Die Aufzählung ist nicht vollständig und die genaue Festlegung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstandhaltung oder Handwerk von Vorteil
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z. B. Winterdienst, Veranstaltungen)
  • Führerschein der Klasse B (falls erforderlich für Dienstfahrzeuge oder externe Einsätze)

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD, abhängig von Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit, bis zur Entgeltgruppe 5 einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung und LOB).
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • geregelte Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit von 6 Monaten und einen sicheren Arbeitsplatz
Viereck

Interesse?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis spätestens 30.04.2025. Für Fragen steht Ihnen gerne

Frau Mona Prestel, Tel. 07255 901 106

, zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen entgegennehmen. Bewerbungen in Papierform oder direkt per E-Mail gesendete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und werden daher nach Eingang datenschutzkonform vernichtet. 
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung