Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

JETZT BEWERBEN JETZT BEWERBEN JETZT BEWERBEN
Umfang:

Ausbildung

Befristung:

nein

Start:

01.08.2023

Vergütung:

TVAöD

Der Unternehmensverbund Kreiskrankenhaus Mechernich zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
In den Tochtergesellschaften stehen ergänzende Leistungsangebote für alle Generationen von der ambulanten Kinderkrankenpflege, über Medizinische Versorgungszentren, bis hin zur ambulanten und stationären Altenpflege zur Verfügung. Im MVZ am Kreiskrankenhaus Mechernich bieten wir ein breites Leistungsspektrum in den Fachbereichen der Inneren Medizin, Orthopädie und der Chirurgie und Unfallchirurgie an.

Durch die direkte Anbindung zum Krankenhaus Mechernich und die enge Zusammenarbeit mit den dort ansässigen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, können wir auch hier eine optimale Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung bieten.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte mit der Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) durch!

Du bist:

Helfer/in: Ob dem Arzt bei einer Behandlung oder den Patienten beim Verständnis von Behandlungsabläufen – Dein Job ist es, Menschen mit Freude zu helfen!

Menschenkenner/in: Als MFA bist Du die erste Bezugsperson für Patienten – daher ist deine Empathie ein wichtiger Bestandteil

Organisationstalent: Termine vereinbaren, Proben ins Labor schicken, Behandlungsräume vorbereiten und Überweisungen schreiben – als MFA weißt du dich zu organisieren und hast immer alles im Blick

Dich erwartet:

  • eine organisierte Ausbildung mit festen Ansprechpartnern
  • ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit spannenden und vielseitigen Einsatzgebieten
  • regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD:
    • im 1. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.118 Euro
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.164 Euro

Was Du bei uns lernst:

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du im Rahmen einer strukturierten Ausbildungsorganisation vielfältige Tätigkeiten kennen, wie zum Beispiel:

  • Patienten empfangen und begleiten
  • Praxishygiene und Schutz vor Infektionskrankheiten organisieren
  • Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen assistieren
  • Praxisabläufe im Team organisieren
  • Patienten bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen



Du willst deine Ausbildung bei uns starten? Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular! Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Deine Ansprechpartnerin:

Img

Du hast Fragen?
Deine Fragen beantwortet dir Anne Höhne (Recruiterin) gerne unter

Telefon: 0 24 43 / 17-10 39

Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Img

Anne Höhne

Recruiterin

02443/17-1039

Unsere Benefits:

Online-Bewerbung