Image

Werkstudent (m/w/d) - Projektarbeit "Carbon-Footprint für geschmiedete Produkte"

Umfang

Vollzeit

Beginn

sofort

Dirostahl ist eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Freiformschmieden.

Mit rund 450 gut ausgebildeten Beschäftigten werden Freiformschmiedestücke bis 35.000 kg Liefergewicht und Ringe bis 3.500 mm Durchmesser gefertigt.

Grundlage des Erfolgs ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung, fachlichem Know-how und modernster Anlagentechnik in allen Betriebsbereichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Werkstudenten (m/w/d) – Projektarbeit "Carbon-Footprint für geschmiedete Produkte".

Die Reduzierung des Carbon Footprint für warmumgeformte, wärmebehandelte und mechanisch bearbeitete Komponenten für den Maschinenbau und die Windkraftindustrie entwickelt sich als Zukunftsaufgabe. Dirostahl ist ein Vorreiter in diesem Themengebiet und arbeitet bei der Entwicklung entsprechender Daten und Berechnungen eng mit dem Bundesverband-Massivumformung zusammen. Zur Erweiterung unseres internen Projektteams wünschen wir uns die Unterstützung eines Werkstudenten. Unser Ziel ist die kalkulatorische Berechnung des Co² Footprint von entsprechenden Komponenten vergleichbar einer Kostenkalkulation.

Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit in einem hoch spannenden und brandaktuellen Themengebiet
  • Auswertung von Prozessdaten aus dem gesamten Produktionsprozess
  • Überführung geeigneter Prozessdaten in eine zu entwickelnde Co² Kalkulation
  • Entwicklung einer dazu benötigten Prozesslogik als Grundlage für eine Footprint Kalkulation (geeignete Software ist vorhanden)
  • Teilnahme an internen Meetings
  • Begleitung einer angestrebten Zertifizierung der Footprint Kalkulation

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Laufendes Studium
  • Interesse an der Entwicklung eines zukunftsfähigen Berechnungstools mit vielen Schnittstellen in Produktion und Markt
  • Affinität für die Datenerhebung und Datenanalyse
  • Gutes technisches Verständnis für energieintensive Produktionsprozesse
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen und möglichst Grundkenntnisse in der Funktionsweise von ERP-Prozessen
  • Möglichst Grundkenntnisse in der Funktionsweise von ERP-Prozessen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

Sie besitzen die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und sind flexibel und teamfähig. Sie haben Interesse an offener Kommunikation und der Präsentation von Projektergebnissen? Dann wartet auf Sie ein spannendes, abwechslungsreiches und vielfältiges Tätigkeitsfeld. Wir bieten Ihnen ein interessantes Projekt mit der Möglichkeit, das Thema als Abschlussarbeit Bachelor / Master zu nutzen, flexible Arbeitszeiten – 20 Stunden/Woche, flache Hierarchien, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine gute Verkehrsanbindung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung