Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) zeichnet sich durch ihr einzigartiges, vielfältiges Fächerspektrum aus. 22 Studiengänge und 32 Werkstätten in den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Künstlerisches Lehramt, Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik bieten rund 850 Student*innen ein weites Feld an Fächern und Forschungsmöglichkeiten in den freien und angewandten Künsten. Die Akademie steht für Interdisziplinarität, Diversität und Weltoffenheit. Künstlerische und experimentell-forschende Ansätze, forschende Lehre in Kleinstgruppen sowie innovatives und zukunftsweisendes Denken zeichnen ein Studium an der ABK Stuttgart aus.
An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist zum 01. Oktober 2026 (Wintersemester 2026/27) die
Neben den der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ergeben diese sich aus den Regelungen des § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg sowie spezifisch:
Wünschenswert sind:
Der Professur ist die Werkstatt für Computer Aided Design zugeordnet (1 Stelle, 100%) sowie eine akademische Mitarbeiter*innenstelle (Qualifikationsstelle, 50%, neu zu besetzen).
Die ABK Stuttgart begrüßt Bewerbungen von Kandidat*innen mit einem internationalen Profil ausdrücklich. Deutschkenntnisse sind erwünscht (DSD II/ Goethe-Zertifikat C2) oder ggf. bis 3 Jahre nach Stellenantritt zu erwerben und nachzuweisen.