Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) und die Akademie der Bildenden Künste München (ADBK), in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding, haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.12.2027 in Vollzeit (= 40 Std./Woche) eine Stelle als
mit übergreifenden Aufgaben für die Münchner Kunsthochschulen und in enger Zusammenarbeit mit dem Verbund Kunsthochschule Bayern zu besetzen.
Kunsthochschule Bayern ist eine Kooperation der 6 staatlichen bayerischen Kunsthochschulen, die sich zum Ziel gesetzt hat, an den 6 Hochschulen gleichermaßen anfallende Themen gemeinsam kompetent zu bearbeiten und zu lösen.
In diesem zukunftsweisenden Pilotprojekt der Münchner Kunsthochschulen baut die*der Referent*in die systematische Zusammenarbeit der Kunsthochschulen selbständig auf. Er*Sie entwickelt Konzepte, koordiniert, begleitet und unterstützt die Kunsthochschulen, insbesondere die Arbeit der für Diversität, Gleichstellung und Inklusion verantwortlichen Vertreter*innen der jeweiligen Häuser.
Die Stelle ist an der HFF München angesiedelt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der/des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz2 BayGIG) wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Herr Lang: 089 - 68957 - 8020 (Fragen zur Stelle)
Frau Tello: 089 - 68957 - 8102 (Fragen zum Auswahlverfahren)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2023 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie ggfs. einem Nachweis Ihrer Schwerbehinderung oder Gleichstellung ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf der HFF Homepage (https://www.hff-muenchen.de/de_DE/jobs).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!