Image

Elektroniker für Betriebstechnik 2024 (m/w/d)

WAS LERNST DU BEI UNS ?

  • Installieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
  • Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen
  • Installieren von Leitungsführungssysteme und Energieleitungen
  • Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen 
  • Montage von Schaltgeräten
  • Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
  • Überwachen, Warten und Prüfen von Anlagen
Ausbildungsverlauf
  • Planung und Installation von Schalt- und Steueranlagen der elektrischen Infrastruktur
  • Planung und Aufbau, Umbau oder Erweiterung elektrischer und elektronischer Anlagen und Maschinen
  • Programmierung und Realisierung von Anlagensteuerungen und Anlagenregelungen
  • Prüfung und Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen 
  • Vorbeugende Instandhaltung/Wartung
  • Feststellen der Sicherheit elektrischer Anlagen und Maschinen mit geeigneten Mess- und Prüfgeräten
  • Überprüfen und Reparieren fehlerhafter Anlagen und Maschinen

Bei guten Leistungen, ist eine Ausbildungsverkürzung möglich.

Was erwartet dich in der Berufsschule?

Zweimal wöchentlich Unterricht unter anderem in folgenden Fächern:

  • Mathematik
  • Werken
  • Technik
  • Informatik

WAS BRINGST DU MIT ?

  • min. Fachoberschulreife
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Handwerkliches Geschick

WIR BIETEN DIR:

Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung mit Hinblick auf Industrie 4.0. In unserer modernen, sehr gut eingerichteten Ausbildungs- und Betriebswerkstatt werden Sie von erfahrenen Fachleuten ausgebildet und lernen dort den Umgang mit Werkzeug sowie mit Maschinen.

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr 1.061 €
2. Lehrjahr 1.114 €
3. Lehrjahr 1.192 €
4. Lehrjahr 1.295 €

Wir bieten auch, bei entsprechender Qualifikation, die Möglichkeit zu einem »Dualen Studium« Fachrichtung Maschinenbau.

Weiterbildung

Es besteht die Möglichkeit nach der Ausbildung und entsprechender Praxis eine Weiterbildungen in Vollzeit oder neben dem Beruf zum Meister oder Techniker im Bereich Metall zu besuchen.

“Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"

Neben der wöchentlichen Berufsschule fördern wir dich mit internen sowie externen Schulungen, um dich optimal und individuell auf deinen Be­rufsweg vorzubereiten. Denn bereits seit drei Aus­bil­dungs­­­gene­ra­tionen gehören unsere Auszubildenden zu den Bundes­besten. SAB Bröckskes erhielt bereits mehrmals die Aus­zeich­nung zum besten Ausbildungsbetrieb.
Wir wollen die beste Ausbildung für dich, weil nur die Besten unsere weltweit führende Marktposition ausbauen.

  • Spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen
  • Zielgerichtete, individuelle Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Arbeitsplatzsicherheit, leistungsgerechte Bezahlung und überdurchschnittliche Sozialleistungen

SAB BRÖCKSKES

ist ein unabhängiges, international ausgerichtetes Familienunternehmen mit über 550 Mitarbeitern.

Die Branche kennt uns seit 75 Jahren als qualitätsbewussten Hersteller von Spezialleitungen, Kabelkonfektionen und Messtechnik.

kununu

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung