Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
In der Fakultät für Ingenieurwissenschaften im Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik ist im Drittmittelprojekt „FormaPort - Entwicklung eines neuartigen Wasserstofftransportmediums auf Basis von Formiatsalzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Die Stelle ist im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG zu besetzen.
Das Vorhaben fokussiert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Kristallisationsprozessen zur Anwendung im Bereich Wasserstofftechnologien – insbesondere für Energiespeicherung, Stoffwandlung und innovative Prozessketten. Die zuständige Professur Verfahrenstechnik Biogener Rohstoffe ist am Campus Poel der Hochschule Wismar angesiedelt.