Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 34.000 Studierenden an 9 Studienakademien und 3 Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen: Aufgabengebiet:
Der*die Mitarbeiter*in wird im Studiengangssekretariat Handel eingesetzt und erledigt in Zusammenarbeit mit den Professor*innen die im Studiengang anfallenden Sekretariatsaufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Datenpflege, Zertifikats- oder Vertragserstellungen, Klausurvor- und -nachbereitung und Terminorganisation. Zudem sind Sie Ansprechpartner*in für Studierende, nebenberufliche Lehrbeauftragte und Duale Partner.
Der*die Mitarbeiter*in wird im Studiengangssekretariat Handel eingesetzt und erledigt in Zusammenarbeit mit den Professor*innen die im Studiengang anfallenden Sekretariatsaufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Datenpflege, Zertifikats- oder Vertragserstellungen, Klausurvor- und -nachbereitung und Terminorganisation. Zudem sind Sie Ansprechpartner*in für Studierende, nebenberufliche Lehrbeauftragte und Duale Partnerist der innerhalb der Auswahlkommission abgestimmte Text einzutragen.
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Sekretär*in oder Kauffrau*mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung wird vorausgesetzt. Auf fundierte schreibtechnische Fertigkeiten, vor allem sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten (insbesondere Excel, Word und Outlook) und Kenntnisse mit Adobe Acrobat Pro sowie den sicheren Umgang mit dem PC und dem hochschulspezifischen Programm DUALIS legen wir besonderen Wert.
Eine selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit sind Voraussetzung. Darüber hinaus wünschen wir uns eine*n Mitarbeiter*in mit der Fähigkeit zu kundenorientierter Arbeitsweise sowie Organisationstalent.
Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit (w/m/d) ist für uns selbstverständlich
Ansprechperson (fachlich):
Name:
Telefon:
E-Mail:
Ansprechperson (Personal):
Name: Marion Losch
Telefon: 06261/939-521
E-Mail: marion.losch@mosbach.dbhw.de