Banner
Pfeil nach unten Pfeil nach links
Wappen

1972 aus zwei ehemals selbständigen Gemeinden entstanden, ist Graben-Neudorf zusammen gewachsen: Mehr als 12.000 Einwohner schätzen die hohe Lebensqualität der Gemeinde sowie die Nähe zu den Großstädten Karlsruhe und Mannheim. Den letzten Baustein des Zusammenwachsens liefert die „Neue Mitte“: Ein neues Ortszentrum mit Marktplatz, CO2-freiem Wohnquartier und dem Lern- und Begegnungsort LeBeN. Die Gemeinde Graben-Neudorf setzt sich massiv für den Klimaschutz ein und investiert jährlich mehr als eine Million Euro in kommunale Klimaschutzprojekte. Die Gemeinde Graben-Neudorf ist attraktive Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufen und bietet eine hohe Jobsicherheit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf für die Adolf-Kußmaul-Grundschule oder Erich-Kästner-Grundschule eine

Hausaufgaben- und Kernzeitbetreuung (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Betreuung der Kinder aller Altersstufen (Klasse 1-4)
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben, insbesondere bei Verständnisfragen und Konzentration
  • Förderung des selbstständigen Arbeitens der Kinder
  • Partnerschaftlicher Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und enger Kontakt zur Lehrerschaft

Wir erwarten:

  • Erfahrung in der Kinderbetreuung wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig
  • Engagierte und flexible Betreuungskraft
  • Offenheit für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen
  • Kinderfreundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • die Möglichkeit, sich aktiv in den Alltag einzubringen und Kinder zu begeistern
  • Arbeitsfrei in allen Schulferien
  • ein engagiertes und motiviertes Team
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD bis zur Entgeltgruppe 3, einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung – LOB).
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit von sechs Wochen; bei entsprechender Bewährung ist eine unbefristete Übernahme möglich
Viereck

Die wöchentliche Arbeitszeit in der Hausaufgabenbetreuung beträgt maximal 8 Stunden pro Schulwoche, verteilt auf vier Nachmittage (jeweils von **14:00 bis 16:00 Uhr**).

Für die Kernzeitbetreuung ist ein Einsatz sowohl am frühen Vormittag als auch über die Mittagszeit möglich und erwünscht.


Interesse?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis spätestens 23.07.2025. Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Mona Prestel (Personalamt), Tel. 07255 901106 und für fachbezogene Fragen Herr Frank Seider (Sachgebiet Kinder, Jugend und Soziales), Tel. 07255 901104 zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen entgegennehmen. Bewerbungen in Papierform oder direkt per E-Mail gesendete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und werden daher nach Eingang datenschutzkonform vernichtet. 
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung