Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau ist ein regional führender, sich dynamisch entwickelnder Krankenhausverbund in Niederbayern. Als Regel- und Schwerpunktversorger für zwei Landkreise betreuen wir jährlich über 31.000 stationäre Patientinnen und Patienten in 21 Fachdisziplinen. Über drei medizinische Versorgungszentren als Tochterunternehmen an den Klinikstandorten bieten wir in nahezu allen unseren Fachgebieten eine bestmögliche sektorenübergreifende Patientenversorgung an. Das DONAUISAR Klinikum ist einer der Standorte des universitären MedizinCampus Niederbayern (MCN). Damit beteiligen wir uns zukünftig aktiv an der Ausbildung angehender Ärztinnen und Ärzte in der Region.
Für diese Position möchten wir gerne mit fach- und führungserfahrenen Ärztinnen und Ärzten ins Gespräch kommen, die alle Voraussetzungen mitbringen, die Urologie am DONAUISAR Klinikum zu leiten und diese klinisch und konzeptionell in die Zukunft zu führen.
Sie sind Facharzt (w/m/d) für Urologie, verfügen über eine Habilitation und können langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre vorweisen. Ergänzt wird Ihr fachlicher Werdegang durch entsprechende hohe robotisch-operative Erfahrung im Fachgebiet und Erfahrung in einer Führungsfunktion.
Zudem verfügen Sie über die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen zur Erlangung der vollen Weiterbildungsbefugnis auf dem Gebiet der Urologie und der medikamentösen Tumortherapie.
Aufgrund der gewachsenen interdisziplinären Strukturen unserer Klinik sind Kollegialität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit ein wichtiges, zentrales Kompetenzmerkmal für Ihre Position. Die Bereitschaft zu Innovation und zur kontinuierlichen strategischen und fachlichen Weiterentwicklung der Abteilung, immer auch unter Berücksichtigung des effektiven Ressourceneisatzes und der Wirtschaftlichkeit, möchten wir gerne voraussetzen.
ist eine von zwei urologischen Hauptabteilungen in Niederbayern. Entsprechend groß sind das Einzugsgebiet sowie das Behandlungsspektrum und die Bedeutung der Klinik für das DONAUISAR Klinikum Deggendorf. Die urologische Klinik führt abgesehen von Transplantationen alle gängigen operativen Verfahren einschließlich der rekonstruktiven Eingriffe und der urologischen Tumorchirurgie durch.
Die Klinik ist seit 2017 als Prostatakarzinomzentrum durch die DKG zertifiziert und ebenso als Uro-Onkologisches Zentrum. Die urologische Klinik ist damit ein wesentlicher Pfeiler des seit 2011 durch die DKG zertifizierten Onkologischen Zentrums. Ein großer Teil der uroonkologischen Eingriffe wird von einem routinierten Team mit einem DaVinci XI Operationssystems durchgeführt. Das robotische DaVinci-Zentrum wird gemeinsam von den Kliniken für Urologie, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, operativer Gynäkologie, gynäkologischer Onkologie, Geburtshilfe und Perinatalzentrum betrieben.
Das diagnostische und therapeutische Spektrum wird ergänzt und erweitert durch enge Kooperationen mit den Abteilungen für diagnostische und interventionelle Radiologie (Kryotherapie) sowie der Strahlentherapie.
Im Rahmen der urologisch-onkologischen ASV wird die gesamte medikamentöse Tumortherapie in enger Vernetzung mit den ambulanten Partnern durch die Urologie durchgeführt. An den medizinischen Versorgungszentren ist die ambulante Behandlung urologischer Patienten etabliert. Die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen und zuweisenden Kollegen ist nachhaltig gepflegt und geübte Praxis. Zur palliativmedizinischen Versorgung steht eine Palliativstation sowie eine SAPV zur Verfügung.
Die urologische Klinik hat sich im Rahmen des Akademischen Lehrkrankenhauses seit vielen Jahren an der akademischen Lehre, der PJ-Ausbildung und an Staatsexamens-Prüfungen vor Ort beteiligt.
breiten Raum zur Gestaltung in allen Facetten Ihres Fachgebietes sowie ihrer persönlichen fachlichen Schwerpunkte auf der Basis eines stabilen und motivierten Teams in einem strukturell modern aufgestellten Haus der Schwerpunktversorgung. Mit dem MedizinCampus Niederbayern (MCN) ergibt sich die Perspektive, sich zukünftig aktiv in Forschung und Lehre einzubringen. Die Dotierung der Position berücksichtigt Ihre Verantwortung in adäquater Weise und erfolgt in einem unbefristeten Vertrag mit festen und variablen Anteilen, zu denen auch Einnahmen aus Wahlleistungen gehören. Details dazu sind Gegenstand von Gesprächen vor Ort.
Die Landkreise Deggendorf und Dingolfing- Landau am Fuße des Bayerischen Waldes und entlang der Isar stehen für wirtschaftliche Dynamik und hohen Freizeit- sowie Erholungswert. Deggendorf bietet alle weiterführenden Schulen und eine technische Hochschule. Die Anbindung an die Metropolregion München ist gut (Entfernung zum Flughafen München: ca. 50 Minuten).
Wir haben die Personalberatung LohengrinNobel Career beauftragt, das Auswahlverfahren zu begleiten. Bitten senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer A-01-95099-2025-01 bis 24.10.2025 an RM@LNCareer.de. Ihre Ansprechpartner für diese Position in unserem Haus sind die Ärztlichen Direktoren Prof. Dr. Stefan Rath, unter der Telefonnummer 0991 380-3851 und Herr Dr. Heribert Fröschl, unter der Telefonnummer 0991 380-3294. Sie erläutern Ihnen gern in einem ersten persönlichen Gespräch Näheres zur ausgeschriebenen Position. Vertraulichkeit wird Ihnen uneingeschränkt zugesichert.
Urologie
Vollzeit
01.08.2026
BEWERBUNGSMANAGEMENT
DONAUISAR KLINIKUM
DEGGENDORF
PERLASBERGER STR. 41
94469 DEGGENDORF
TELEFON:
E-MAIL: