WAS LERNST DU BEI UNS ?
- Installation, Konfiguration von Hard- und Software
- User-Support bei Hard- bzw. Softwareproblemen
- Netzwerktopologie/Analyse
- IT-Infrastrukturen sowie Sicherheits- bzw. Datensicherungsverfahren
- Betriebliche Prozesse analysieren
- Algorithmen formulieren und Anwendungen in einer Programmiersprache erstellen und weiterentwickeln
- Programmierung von Schnittstellen
- Anwendung und Administration von Datenbanken
Ausbildungsverlauf
1. Ausbildungsjahr
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Client in Netzwerke einbinden
- Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
- Software zur Verwaltung von Daten anpassen
2. Ausbildungsjahr
- Serviceanfragen bearbeiten
- Daten systemübergreifend bereitstellen
- Netzwerke und Dienste bereitstellen
3. Ausbildungsjahr - Spezialisierung
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Funktionalität in Anwendungen realisieren
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen
Bei guten Leistungen, ist eine Ausbildungsverkürzung möglich.
Was erwartet dich in der Berufsschule?
Zweimal wöchentlich Unterricht unter anderem in den folgenden Fächern:
- Politik
- Englisch
- Deutsch
- Sport
- Softwaretechnologie
- Datenmanagement
- Gestaltung von IT-Dienstleistungen
- Entwicklung vernetzter Prozesse
WIR BIETEN DIR:
Eine qualifizierte Ausbildung in einem gesunden und erfolgreichen Unternehmen sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und hilfsbereiten Team.
Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr 1.001 €
2. Lehrjahr 1.051 €
2. Lehrjahr 1.125 €
“Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"
Neben der wöchentlichen Berufsschule fördern wir dich mit internen sowie externen Schulungen, um dich optimal und individuell auf deinen Berufsweg vorzubereiten. Denn bereits seit drei Ausbildungsgenerationen gehören unsere Auszubildenden zu den Bundesbesten. SAB Bröckskes erhielt bereits mehrmals die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb.
Wir wollen die beste Ausbildung für dich, weil nur die Besten unsere weltweit führende Marktposition ausbauen.
- Spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen
- Zielgerichtete, individuelle Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Arbeitsplatzsicherheit, leistungsgerechte Bezahlung und überdurchschnittliche Sozialleistungen