An der Akademie der Bildenden Künste München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum Sommersemester 2024 eine
befristet auf 4 Jahre zu besetzen.
Gesucht wird eine herausragende künstlerische Persönlichkeit, die Schreiben und Forschen als Verfahren ihrer künstlerischen Praxis versteht und über ein umfassendes kunsttheoretisches Wissen verfügt. Dazu zählt eine fundierte Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Schreibpraktiken in der Bildenden Kunst sowie eine reflektierte Auseinandersetzung mit Fragen und Methoden der künstlerischen Forschung.
Aufgabengebiet
Profil
Die Bereitschaft, im Rahmen der Selbstverwaltung der Hochschule tätig zu sein, wird ebenso vorausgesetzt wie ein Bewusstsein für gendergerechte Sprache und für eine diversitätsgerechte und diskriminierungskritische Lehre.
Weitere Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Arbeitsfeld relevanten Fach. Von dieser Voraussetzung kann nur im Ausnahmefall abgewichen werden, wenn hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogische Eignung nachgewiesen werden und ein besonderes dienstliches Interesse vorliegt.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus Art. 57 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz vom 5. August 2022 (BayHIG), die dienstrechtliche Stellung der Professur aus Art. 58 BayHIG und die Dienstaufgaben aus Art. 59 BayHIG. Es erfolgt eine Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von vier Jahren. Zur*zum Professor*in im Beamtenverhältnis kann nicht ernannt werden, wer das 52. Lebensjahr bereits vollendet hat. Jenseits dieser Altersgrenze ist eine Ernennung zur*zum Professor*in im Angestelltenverhältnis möglich.
Die Akademie der Bildenden Künste München setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Im Sinne der Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Hinweise zum Einreichen der Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege. Bitte senden Sie daher Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, vollständige Bildungsnachweise, Arbeitszeugnisse, Nachweis über zusätzliche Qualifikationen und sonstige Tätigkeiten) bis spätestens 04.12.2023 (Ausschlussfrist*) direkt über unser Online-Bewerbungsportal: https://www.adbk.de/de/aktuell/stellenangebote.html
(*Mit der Ausschlussfrist endet die Bewerbungsphase. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss Ihre Online-Bewerbung bei uns eingegangen sein.)
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der AdBK zur Kenntnis genommen haben.