Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
zu besetzen.
Es gelten die gesetzlichen Regelungen des belgischen Arbeitsrechts und der Commission Paritaire 337.
Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.
Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel repräsentiert das Bundesland Baden-Württemberg bei der Europäischen Union und den in Brüssel ansässigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie bietet politische, kulturelle, wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit an und fördert den Dialog zwischen den politischen Ebenen Europa, Mitgliedstaaten und Regionen.
Sie sind als Assistenz im Bereich Verwaltung, Ressourcen und Organisationsentwicklung tätig und arbeiten in einem Team mit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ihre Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten:
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Die Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen / Berufsanfänger geeignet. Da der Beschäftigungsort dauerhaft in Brüssel, Belgien, liegt, erfolgt die Einstellung nach belgischem Recht. Sofern Sie bei Bewerbung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Baden-Württemberg stehen und Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, ist eine Abordnung/Entsendung mit Gewährung einer Auslandszulage möglich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die überwiegende Zahl der Arbeitsplätze des Staatsministeriums ist barrierefrei zugänglich. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei Fragen können Sie sich unter Schwerbehindertenvertretung@stm.bwl.de zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Staatsministeriums wenden, die Ihnen gerne Fragen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen beantwortet und Sie nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“. Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.