Das Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart vergibt ganzjährig Praktikumsplätze (w/m/d) im Referat 36 „Landesentwicklung und Wohnen, Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen (SDB)“.
Durch ein Praktikum in Referat 36 gewinnen Sie mehr als einen Einblick in die üblichen Aufgaben und Tätigkeiten der Landesverwaltung. Sie erleben den Betrieb des Staatsministeriums Baden-Württemberg mit all seinen Vorgängen, die am Amtssitz des Ministerpräsidenten anfallen.
Referat 36 begleitet als Spiegelreferat zum Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die vielfältigen Themenfelder Raumordnung und Landesentwicklung, Stadtplanung und Städtebaurecht, Stadtentwicklung, Denkmalpflege sowie Bau- und Wohnungswesen. Das Referat übernimmt zudem die Gesamtkoordination des landesweiten Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ mit den drei Themensäulen „Bezahlbares Wohnen/Planung/Fläche/Quartier“, „innovatives und ökologisches Bauen und Sanieren sowie „Transformation und Digitalisierung der Bauwirtschaft“. Die Begleitung und Leitung dieses mehrjährigen Dialogprozesses, mit dem die Landesregierung zusammen mit allen relevanten Akteuren insbesondere die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des klimaschützenden und zugleich bezahlbaren Planens, Bauens und Wohnens angeht, ist eine Schwerpunktaufgabe des Referats.
Als Praktikant/in im Referat 36 bieten wir Ihnen die Chance sich tiefer mit den genannten Themenfeldern zu beschäftigen und durch abwechslungsreiche Aufgaben und Termine Praxiserfahrung in der Landesverwaltung zu sammeln.
Es handelt sich in der Regel um Vollzeitpraktika mit 39,5 Wochenstunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mindestens sechs Wochen vor dem gewünschten Zeitraum.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei:
Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung.
Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, so senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, z.Hd. Frau Aufrecht, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.